Das Spezial-Training vom 25.08.2017 der Faustballer, war eine Schnitzeljagd durch Herblingen mit Ziel auf dem Hohberg, wo es feines vom Grill gab. Natürlich waren auch unsere Fans eingeladen.
Das Spezial-Training vom 25.08.2017 der Faustballer, war eine Schnitzeljagd durch Herblingen mit Ziel auf dem Hohberg, wo es feines vom Grill gab. Natürlich waren auch unsere Fans eingeladen.
Ligaerhalt und Revanche im Klettgau
Die Faustballer aus Herblingen traten nach der Sommerpause zur Schlussrunde in Beringen an. Die Ausgangslage gegen Wilchingen und Thayngen war mit nur einem Training nicht optimal. Ausserdem war es immer noch möglich, auf den letzten Tabellenplatz abzurutschen, was gegen diese Gegner mit einer Nullerrunde in den Bereich des Möglichen kommen könnte. Die Erinnerung an die Klatsche in Wilchingen war immer noch präsent. Gegen genau diese Teams wurden in den Vorrundgenkeine Punkte geholt.
Selten sind so viele Fans an eine Auswärtsrunde angereist wie letzten Mittwoch nach Wilchingen. Allein, genutzt hat es leider nicht viel, erneut brachte die Blauburgunder-Arena den Herblingern kein Glück. Ersatzgeschwächt im Angriff schlug der 'Fluch von Wilchingen' erneut zu. Diesmal mit einer Nullerrunde, was die Mannschaft von der zwischenzeitlichen Führung auf den fünften Platz zurück wirft.Mit Thayngen und Wilchingen warteten zwei entschlossene Mannschaften, erste haben gute Aussichten auf den Gewinn der Meisterschaft und letztere brauchten dringend Punkte. Entsprechend verbissen wurde gekämpft.
Nach der ersten Runde der Feldmeisterschaft steht bereits eines fest: es wird eine spannende Saison!
Die ersten vier Mannschaften liegen alle punktgleich auf, und die Verfolger sind nur knapp dahinter!
Am Samstag 25.02.2017 nahmen die Faustballer aus Herblingen am jährlichen Hallenturnier in Neuhausen am Rheinfall teil.
Die Mannschaft war mit verletzten und neuen Spielern angetreten. Entsprechend tief waren die Erwartungen.Es lief jedoch deutlich besser als geplant, so verloren die Herblinger lediglich das Finale gegen Eschenz und durften sich über den 2. Platz freuen.
Die Schlussrunde bestritt die MR Herblingen von Rang 5 aus, das heisst die vorderen Plätze waren ausser Reichweite (verkürzte Rückrunde, vordere vier und hintere vier bilden je eine Gruppe). Das Ziel war, diesen Rang zu halten.
Wir wussten, dass diese Wintersaison eine knappe Kiste werden wird, da das Niveau bei allen Teams hoch ist. Leider verfehlten wir das angestrebte Ziel, die Schlussrunde unter den ersten vier absolvieren zu können, äusserst
Seite 17 von 28